Klarheit

Klarheit
'klaːrhaɪt
f
1) (einer Flüssigkeit) transparencia f
2) (der Luft) pureza f
3) (des Verstandes) lucidez f
Klarheit
Substantiv Feminin
ohne Plural
1 dig(allgemein) claridad Feminin; sich Dativ Klarheit über etwas verschaffen sacar algo en claro; für Klarheit sorgen poner algo en claro; jemandem etwas in aller Klarheit sagen decirle algo a alguien sin pelos en la lengua
2 dig(Durchsichtigkeit) transparencia Feminin
3 dig(Deutlichkeit) nitidez Feminin
die (ohne Pl)
1. [Gewissheit] certeza femenino
Klarheit in etw (A) bringen aclarar algo
über etw (A) Klarheit gewinnen oder bekommen sacar algo en claro
sich (D) Klarheit verschaffen informarse detalladamente
2. [Deutlichkeit] claridad femenino, nitidez femenino
3. [Reinheit] pureza femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Klarheit — Klarheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Klarheit — der Nacht und Schönheit der Frauen sind von kurzer Dauer. Die Lombarden: Klarheit der Nacht nicht lange macht. Die Neugriechen: Das Heiterwerden bei Nacht ist wie der Feierschmuck der Alten, d.h. selten und nicht von Dauer. Die Venetier: Klarheit …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Klarheit — bezeichnet: einen Begriff aus der Philosophie, siehe Klarheit (Philosophie); einen Haushaltsgrundsatz, siehe Bundeshaushaltsplan (Deutschland); einen Grundsatz für die Buchführung in Unternehmen, siehe Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung …   Deutsch Wikipedia

  • Klarheit — ↑Evidenz, ↑Limpidität, ↑Luzidität, ↑Transparenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Klarheit — Unzweifelhaftigkeit; Gewissheit; Sicherheit; Zuverlässigkeit; Durchsichtigkeit; Transparenz; Luzidität; Übersichtlichkeit; Anschaulichkeit; Deutlichkeit * * * Klar|heit 〈f …   Universal-Lexikon

  • Klarheit — Kla̲r·heit die; meist Sg; 1 der Zustand oder die Eigenschaft, ↑klar (1,2,3) zu sein: die Klarheit des Wassers, ihres Blickes 2 der Zustand oder die Eigenschaft, ↑klar (4) zu sein ≈ Verständlichkeit ↔ Unklarheit: die Klarheit seiner Ausführungen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klarheit — die Klarheit (Mittelstufe) Gewissheit, die mit der Klärung einer Sache verbunden ist Beispiel: Seiner Äußerung fehlte die Klarheit. Kollokation: sich über etw. Klarheit verschaffen …   Extremes Deutsch

  • Klarheit — 1. Deutlichkeit, Konkretheit, Schärfe; (bildungsspr.): Plastizität, Prägnanz. 2. Deutlichkeit, Direktheit, Eindeutigkeit, Unmissverständlichkeit, Unzweideutigkeit; (bildungsspr.): Präzision; (bildungsspr. veraltet): Luzidität; (Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klarheit — klar: Das Adjektiv (mhd. klār »hell, lauter, rein, glänzend, schön; deutlich«) erscheint im Deutschen zuerst im 12. Jh. am Niederrhein. Es geht auf lat. clarus »laut, schallend; hell, leuchtend; klar, deutlich; berühmt« zurück, das zusammen mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klarheit — skaidrumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė praleisti šviesos spinduliuotės pluoštą. atitikmenys: angl. transmissivity; transparency vok. Durchlässigkeit, f; Durchsichtigkeit, f; Klarheit, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Klarheit — skaidrumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė, apibūdinanti jos gebėjimą praleisti šviesos srautą jo kritimo kryptimi. atitikmenys: angl. transmissivity; transparency vok. Durchlässigkeit, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”